New moving head LED SPOT 200W – is ready to release from Color Imagination

April 21st, 2012

We are glad to present our new model LEDSPOT 200W to your esteemed company.

It features high power 150W white LED unit with light output less than 750W fixture but higher than 575W, 50,000 hours lifespan and low power consumption, with gobo indexing function, improved optics and flat beam field, 16 DMX channels, blue background LCD display.

Exhibition Notice:

We

will participate in Beijing PALM EXPO during May 24 – May 27, our booth shall be in W1 Hall

, booth number is W1D15

.

Galaxis Newsletter #035

April 18th, 2012
G-Flame 3D view
 
Bi-directional
communication between
G-Flame and the
Controller PFC Advanced
 
 
 
 
 
 
Missed an issue
of our newsletter?
 
Click here to read
the previously sent
issues online.
 

 

Unknownname
Next Topic

Unknownname
NEWS
Professionelle Funkzündsysteme für Pyrotechnik
Wireless Firing Systems for Pyrotechnics

0unknownname
G-Flame 3D-Ansicht
 
Bidirektionale
Kommunikation zwischen
G-Flame und dem
Controller PFC Advanced
 
 
 
 
 
 
Einen unserer
Newsletter verpaßt?
 
Klicken Sie hier, um die
bisherigen Ausgaben
online nachzulesen.
 

 

Unknownname
Nächstes Thema


15. April 2012 – #035
April 15th 2012 – #035

 

Nach der Messe ist vor der Messe – Auf geht’s nach Malta
After the fair is before the fair – Let’s go to Malta

 

Die ProLight+Sound ist vorbei und auch Haltern darf das gewohnte Tagesgeschäft wieder aufnehmen, nachdem nun auch der letzte Pyro die Bar verlassen hat.

In diesem Newsletter möchten wir einerseits einen Rückblick geben, andererseits nach vorne auf die nächste Messe schauen. Die ProLight+Sound war sehr gut besucht und ein Must-Have für die G-Flame. Auch beim Pyroforum war es am Stand nie langweilig und wir konnten zahlreiche Kunden und Interessenten begrüßen. Bei beiden Messen konnten wir unser neuestes Produkt, die G-Flame, sehr gut präsentieren.

Ab nächster Woche findet das Internationale Symposium on Fireworks in Malta statt. Dort werden wir auch mit einem Messestand, sowie mit einem Vortrag am Mittwoch, den 25.04.2012, um 8.30 Uhr vertreten sein.

Verpasst also nicht die großartige Gelegenheit nach Malta zum Symposium zu kommen und Feuerwerkskunst auf Maltesisch zu genießen!

The ProLight+Sound is over and also Haltern can go ahead with its daily business after the last Pyro left the bar.

In this newsletter we want to give you a review on the one hand and on the other a hand we would like to keep an eye on the next fair. The ProLight+Sound was very well attended and a must-have for the G-Flame. Also during the Pyroforum in Haltern we never felt bored on our booth due to the numerous customers and interested people. At both fairs we were able to introduce and demonstrate our latest product, the G-Flame, very well.

Next week the International Symposium on Fireworks opens its gates in Malta. We will be there with our own booth at the trade show and also with a presentation on Wednesday 25th of April at 8.30 a.m.

Do not miss this great opportunity to join the Symposium in Malta and enjoy the Maltese art of fireworks!

 
 
 
   
     
   
     
   
     
   
     
   
     
   
     
  Photos:
Galaxis Showtechnik GmbH & Charles Azzopardi
 
   
       

1unknownname2unknownname3unknownname4unknownname5unknownname6unknownname7unknownname8unknownname9unknownname10unknownname11unknownname12unknownname13unknownname14unknownname15unknownname16unknownname

HK-AUDIO News Frühling 2012

April 18th, 2012

HK-AUDIO News Frühling 2012

Headline

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf den beiden Fachmessen ISE in Amsterdam und der ProLight & Sound hat sich HK AUDIO in einem neuen Gewand mit viel Innovationen und aktuellster Lautsprechertechnik hervorragend präsentiert und unterstreicht mit den neusten Produkten und Konzepten den Anspruch “die besten Lautsprecher zu einem vorgegeben marktüblichen Preis” herzustellen.

Dieser Newsletter informiert Sie als ProAudio Interessenten, Vermieter, Installateur oder System Integrator über unsere aktuellen Neuheiten unseres Herstellers mit folgenden Themen:

Themenübersicht:
  • LUCAS NANO
  • LINEAR 5 – Made in Germany + 5 Jahre Garantie
  • Elements PLUS
  • Elements INSTALL
  • EASE Planungstools
  • Messe News auf YouTube
  • Neuer HK AUDIO Katalog


LUCAS NANO

Mit der Einführung des Ur-LUCAS im Jahr 1998 begann für Entertainer, DJs, Präsentatoren und viele Bands eine neue Zeitrechnung: Erstmals war ein komplettes Fullrange-Beschallungssystem erhältlich, das nicht nur ebenso kinderleicht zu transportieren wie aufzubauen war, sondern auch noch hervorragend klang. Welcher Vermieter hat kein LUCAS in seinem Park? Welches andere Produkt amortisiert sich schneller und ist so eine „Cash-Cow“ für Vermieter wie ein LUCAS System?

14 Jahre nach dem ersten LUCAS zündet LUCAS Nano die nächste Evolutionsstufe: ?Ein ultrakompakter Subwoofer und zwei Mini-Satelliten überraschen mit einem Klangerlebnis, das man bisher nur von deutlich grösseren Systemen gewohnt war.

LUCAS Nano 300 eignet sich als hochmobile Beschallungslösung gleichermassen für Präsentatoren und Unterhaltungskünstler, als Monitorsystem für E-Drummer, als hochwertige Desktop-Multimedia-Abhöre, als Nahfeldbeschallung für kleinere Messe-Events, und vielem mehr. Wirklich was zum „schnell rausgeben“ – und Geld verdienen!

Hitech im Nanoformat

Click auf die Bilder öffnet die Produkteseite


Linear 5 – Made in Germany + 5 Jahre Garantie

Linear 5 ist „engineered & made in Germany“ und deckt den Bereich zwischen der Premium PR:O- und der Top Range Contour ab. Die Serie ist mit ihren 10 Modulen Ideal für das Vermiet- und DryHire Geschäft.

Druck und das bekannte Durchsetzungsvermögen von HK-Audio
Das Voicing der Linear5 Serie ist stark an der ConTour Serie angelehnt. Und wer die kennt, weiss was Durchsetzungskraft ist. Hohe Sprachverständlichkeit und ein sehr direktes Klangbild ist auch bei Linear 5 gegeben. Kein anderes System in der 1“- Klasse erzeugt einen so hohen Schalldruck.

Bauformen und Abstrahlung
Die BEM-Horntechnologie von HK-Audio wurde auch bei Linear 5 angewendet. So verfügt die 112er und die 115er Box über ein drehbares CD-Horn mit asymmetrischer Abstrahlung von 60x90x55Grad –  der Sound kommt da an, wo die Zuhörer sind.
Die 112X / XA ist mit dem trapezförmigen Gehäuse und einer Hornabstrahlung von 60x40Grad prädestiniert als Wedge. Natürlich verfügen alle 112 und 115 Modelle über den DuoTilt mit 3, bzw. 7 Grad, zur optimalen Ausrichtung ins Publikum.

Robuste Konstruktion
Das Holzgehäuse im Hybriddesign mit mehrschichtigem Birkenholz ist äusserst Strapazierfähig und garantiert beste akustische und mechanische Eigenschaften. Das Frongitter aus 2mm Metall hinter Akustikschaumstoff bietet höchsten Schutz.  Die grossen Griffschalen vom grossen ICON-System ermöglichen  eine gute Handhabung beim Stacking. Die optionalen Rollensets für die Subwoofer erleichtern den Transport und die verfügbaren Hüllen schützen das System vor Lack- und Kratzschäden.
Jede Fullrangebox ist durch die 3 M8 Flugpunkte auch Installationsfähig.
Engineered & made in Germany mit  5 Jahren Garantie!

Aktiv oder Passiv
Jedes Modell ist in passiver Ausführung für externe Endstufen mit Digital Controller (Presets für den HK-Audio DSM2060 Loudspeaker Controller sind verfügbar) oder mit eingebauter Class-D-Endstufe lieferbar. Das Endstufenmodul bei dem Modell 112FA, 112XA und 115FA  liefert 650Watt an das Chassis und 350Watt an den Mid/High Treiber. Die aktiven Subwoofer sind mit einem Endstufenmodul mit satten 1200Watt ausgestattet. Diese neuen Endstufenmodule verfügen über umfangreiche Schutzschaltungen gegen Unterspannung, Kurzschluss sowie Thermo- und Ueberstromsicherung.

 

L5 112 F / FA

Die klassische Gehäusebauform lässt einen Frequenzgang von 64Hz-18kHz (+/-3dB) zu, 1“ Treiber mit 1.75“ Schwingspule und 12“ Chassis mit 2.5“ Schwingspule. Schaltbarer EQ für Stand-Alone Betrieb ober mit einem Linear 5 Subwoofer. Zusammen mit zwei LSUB1200 präsentiert sich diese Kombination als ein würdiger Nachfolger des ELIAS-ESYS Systems.

 

Click auf das Bild führt zum Produktelink

Link zur passiven Version



L5 112 X / XA

Das Multifunktionsgehäuse lässt Vermieteinsät
ze als Monitor Wedge wie auch als Frontlautsprecher zu. Fullrange von 100Hz-18kHz (+/-3dB), 1“ Treiber mit 1.75“ Schwingspule und 12“ Chassis mit 2.5“ Schwingspule. Schaltbarer EQ für Stand-Alone Betrieb ober mit einem Linear 5 Subwoofer.

Unsere Ueberzeugung: Der 112X / XA ist klarer Leader beim Monitoring in seiner Klasse!

 

Click auf das Bild führt zum Produktelink

Link zur passiven Version



L5 115 F / FA

Die klassische Gehäusebauform lässt einen Frequenzgang von 57Hz-18kHz (+/-3dB) zu, 1“ Treiber mit 1.75“ Schwingspule und 12“ Chassis mit 3“ Schwingspule. Schaltbarer EQ für Stand-Alone Betrieb ober mit einem Linear 5 Subwoofer. Zusammen mit zwei LSUB2000 präsentiert sich diese Kombination  als ein würdiger Nachfolger des ACTOR-DX Systems.

 

Click auf das Bild führt zum Produktelink

Link zur passiven Version


LSUB 1200 / 1200A

2 x 10“ Subwoofer in Bassreflex-Bauform. Vergleichbar mit der akustischen Leistung eines sehr guten 15“ Subwoofers nur „schneller“. Ideal für Live-Performances.

 

Click auf das Bild führt zum Produktelink

Link zur passiven Version



LSUB 2000 / 2000A

2 x 12“ Subwoofer als doppelter Bandpass 6.Ordnung mit gut gekühltem Langhubchassis. Hier hat ein guter 18“er schon seine Mühe, einen solchen Bassdruck abzuliefern.

 

Click auf das Bild führt zum Produktelink

Link zur passiven Version




Elements PLUS - Rental Systems

In den beiden letzten Jahren hat HK-Audio mit Elements einen neuen Standard gesetzt. Ein kompaktes, flexibel zu skalierendes Line Source System – das war neu und hat seit dem bei vielen Musiker und Vermietern für Begeisterung gesorgt. Die Optik, das genial elegante Handling und vor allem die verblüffenden Audioeigenschaften erzeugen eine grundlegend andere PA-Erfahrung, die man schnell nicht mehr missen möchte.
Mit dem neuen Elements Plus Komponenten baut HK-Audio diese Range aus und macht sie besonders für den Einsatz von grösseren Veranstaltungen noch leistungsfähiger und wirtschaftlicher. Baulich effizienter durch weniger Verbindungen ist nun eine verlängerte Linienquelle von 2.4m möglich. Der neue Subwoofer E210A speist sich selbst mit 1200Watt  und zusätzlich bis zu drei E835 Topteile mit einer Mid/High Endstufenleistung von 1200Watt.


Elements INSTALL

Elements wird gerne in reflexionsreicher und halliger Umgebung wie z.B. Kirchen eingesetzt. Der Ruf nach einer preiswerten Lösung für Erstinstallation wurde immer lauter.
Das neue Elements Install Sortiment besteht aus einem passiven oder einem aktiven Grundset, wahlweise in Schwarz oder Weiss (Weiss gespritztes Aluminium, nur für Festinstallationen) mit integriertem Montagebügel. Ein Elements-System lässt sich montiert horizontal um 180° auf den
Montagebügeln ausrichten und mittels der zwei mitgelieferten Inbusschrauben schnell und unkompliziert fixieren.

HK Audio Elements Installation Set Active Schwarz oder Weiss

Das Elements Install Set besteht aus einer speziell angefertigten Elements-Mid/High Unit und einer 600Watt Endstufenunit mit integriertem Montagebügel. Es lässt sich bis zu einer maximalen Länge von fünf E435 Topteilen (inkl. Wall-mount Kit) erweitern.

 

Click zur Produkteinfo

HK Audio Elements Installation Set Passive Schwarz oder Weiss

Das Elements Install Set besteht aus zwei speziell angefertigten Elements-Mid/High Units mit integriertem Montagebügel. Es stellt die kleinste Elements Installations-Einheit dar und lässt sich bis zu einer maximalen Länge von sechs E435 Topteilen (inkl. Wall-mount Kit) erweitern.
Controller und Endstufen
Für die passiven Element Installationen bieten wir optimal abgestimmte Controller/Endstufen Kombinationen an. Die CX-Installationsendstufen von QSC in Verbindung mit dem DSM2060 Systemcontroller von HK-Audio verspricht eine Top Qualität.

 

Click zur Produkteinfo

Die weiteren Elements Installation Komponenten

HK Audio Elements Installation E435 Mid/High Element, Schwarz oder Weiss
HK Audio Elements Installation E835 Mid/High Element, Schwarz oder Weiss
HK Audio Elements Installation E110 Subwoofer Aktiv, Schwarz
HK Audio Elements Installation E110 Subwoofer Passiv, Schwarz
HK Audio Elements Installation E210 Subwoofer Aktiv, Schwarz

Die häufigsten Fragen zur Elements-Technologie

Was genau ist eigentlich ein Line Array oder wie ist es möglich, mit 3,5“ Breitbandlautsprechern das komplette Frequenzspektrum bis hin zum Einsatzpunkt der Subs abzudecken?

 

Clicken Sie auf diesen Link zu auf die Homepage von HK-Audio zu gelangen.

Planungshilfe für Elements

EASE Focus v2 ist eine akustische Simulationssoftware für die H-Audio Elements Systeme zur Berechnung des Direktschallfeldes in 3D, dargestellt in vertikalen und horizontalen Schnittebenen. Es ermöglicht die realistische Modellierung von komplexen Beschallungssystemen. Selbstverständlich steht Ihnen das SDS Team gerne für weitere Informationen zur Verfügung: Tel. 052 369 22 70

Alle HK Audio Messenews auf YouTube

Clicken Sie auf diesen Link und folgen Sie den HK AUDIO Messenews, vorgetragen vom HK AUDIO Produkte Manager Wolfgang Schulz.
Viel Spass!

Neuer HK AUDIO Webkatalog

Clicken Sie auf diesen Link und stöbern Sie im neuen Online Katalog von HK AUDIO

Power Source (6600mAH) Backup For Charging your Cell / Tablet!

April 18th, 2012

The following is the Portable Power Source (6600mAH) Backup For Charging your Cell / Tablet!

 

Unknownname


1) Leadtime:
 10-12 days for 1000 pcs

2) Sample Leadtime: 3~4 days

3) Warranty: one year

4) Accessories include: Adaptor, User Manual 

5) Packing Method: Gift box

6) Packing Information:

      100pcs/CTN
      N.W.: 15kg
      G.W.: 16kg
      DIM: 54.5*32.5*43.6cm

 

pma aktuell 17. April 2012

April 18th, 2012

News für die professionelle Veranstaltungsbranche


Der pma Newsletter ist da!

Herzlich Willkommen zum Newsletter der pma!

Bevor am Freitag die neue Ausgabe der pma erscheint, haben wir wieder spannende Neuigkeiten für sie zusammen gestellt. Ob Produkte, Installationen oder auch das perfekte Kinoerlebnis – die Branche zeigt sich umso vielfältiger, je stärker sie von neuen technischen Entwicklungen durchdrungen wird.

Viel Spaß beim Lesen und Informieren wünscht das Team der pma!

 


allbuyone stattet die Welttournee der Superstars mit Kabelbrücken aus  

Wenn Coldplay und Madonna dieses Jahr auf Welttournee gehen, ist der Eventausstatter aus München mit dabei. Für die Konzerte müssen Kabelbrücken auf einer Länge von mehr als 200 Metern in Zuschauerbereichen verlegt werden. Zum Schutz von Mensch und Material kommen hierbei Kabelbrücken zum Einsatz, d…

 

LIGHTEVENT investiert in aktuelle Veranstaltungstechnik  

LIGHTEVENT, renommierter Eventdienstleister aus Köln, investiert weiter in aktuelle Beschallungs- und Beleuchtungstechnik. Neu im Portfolio ist die Tonkonsole Soundcraft Vi4 72/35. Das digitale Mischpultsystem mit 40 Bit Floating Point Prozessing für einen unbegrenzten Headroom stellt 48 Eingangskan…

 

LMP erweitert LITECRAFT um CRMX-Technologie  

LMP, exklusiver Vertriebspartner für LumenRadio-Produkte in Deutschland, hat die Aufnahme der CRMX-Technologie für die betriebssichere Art der drahtlosen DMX-Übertragung in seine LITECRAFT-Serie bekanntgegeben. Das erste Produkt ist der nach IP54 zertifizierte BattLED AT5, der speziell dafür entwick…

 

CinemaxX Mannheim entscheidet sich für Alcons  

Nachdem die umfangreichen Umbaumaßnahmen im Zuge der Volldigitalisierung weitestgehend abgeschlossen sind, ist nun das CinemaxX Mannheim bestrebt, den Silberleinwänden und dem brillantem Bild auch in puncto Ton der Qualität Rechnung zu tragen. Nach über 1.000 Auto
bahnkilometern und mehreren Flugstun…

 

Redaktionstipp
Handbuch der Lichttechnik
Das Handbuch der Lichttechnik ist eine echte Praxishilfe für alle, die beim Film oder Fernsehen, im Theater oder bei Veranstaltungen und Events arbeiten. Neben Grundlagen zum Thema Licht gibt es wertvolle Tipps für die tägliche Arbeit mit Licht in allen Berufssparten und zur Vermeidung von Unfällen.
mehr

Roland Systems Group stellt den V-800HD Multi-Format Live Video Mischer vor  

Die Roland Systems Group hat auf der NAB in Las Vegas den Roland V-800HD Multi-Format Live Video-Mischer als Ergänzung ihrer Reihe von Multi-Format Video Mixer vorgestellt. Dieser bietet dem Benutzer bei Live-Events oder anderen Anwendung die Freiheit jegliche Quellen, ob digital oder analog, Compu…

 

Christie Duo System bei der Weltpremiere von James Camerons Titanic 3D in der der Royal Albert Hall  

In Zusammenarbeit mit James Camerons Lightstorm Entertainment, Inc. stellte Christie sein Christie Duo-Dual-Projektionssystem zur Verfügung, um die hellen, lebendigen Szenen von Titanic in 3D bei der Weltpremiere in der Royal Albert Hall zum Leben zu erwecken. „Ich freue mich, dass Christie mich we…

 

Stuttgarter SCHARRena setzt auf DYNACORD  

Die Stuttgarter SCHARRena im Stadtbezirk Bad Cannstatt ist der neuste Zuwachs im Veranstaltungsgelände „Neckarpark“ rund um die Mercedes-Benz Arena. Seit Mitte 2011 ist die 7 900 Quadratmeter große Halle mit über 2 000 Sitzplätzen Spielstätte von zahlreichen Sportarten. Volleyball- und Handball-Bund…

 

Labsphere bringt illumia-Produktreihe zur Lichtmessung heraus  

Labsphere, Inc. hat vor Kurzem illumia und illumia pro, die neuen Serien im Bereich LED- und Lichtmesssysteme, auf den Markt gebracht. Diese neuen Systeme bieten Flexibilität bei der Messung von thermischen, optischen und elektrischen Eigenschaften von LEDs und LED-Arrays,
sowie von Halogen und trad…

 

 

Aktuelle Ausgabe



Das ideale Kundengeschenk

Ralph Larmann
Stage Design Emotions
Dieser Bildband fängt die großen Emotionen der besten Bühnenshows in brillanten Fotos ein. Mit Fadenbindung zum glatten Aufklappen der beidseitigen Großaufnahmen.

400 Seiten Hardcover
54,90 EUR
(inkl. MwSt.)
mehr


Menschen + Marken + Instrumente

Die Fachzeitschrift “das Musikinstrument” bietet in ihrer aktuellen Sonderausgabe einen einzigartigen Überblick über die Geschichte und die Hintergründe der Musikinstrumentenbranche in Deutschland. Ein Highlight für alle, die Musikinstrumente mögen. Mit 18 Topmarken im Porträt und einem Markenguide mit 230 Adressen.

Ab sofort für nur 5,90 Euro im Zeitschriftenfachhandel oder direkt zu beziehen unter www.ppvmedien.de


Termine

IBC
07. bis 11. September 2012
RAI Amsterdam
www.ibc.org

PLASA

09. bis 12. September 2012
Earls Court London
www.plasashow.com