TW                                          AUDiO / Smaart v.7 Seminar bei                                          Dresden, 09.09. – 10.09.2014
                                            Lieber TW AUDiO Anwender,
                                            die Smaart v.7 Seminare bei TW                                            AUDiO sind ein fester                                            Bestandteil unserer                                            Weiterbildung geworden. Fünf                                            ausgebuchte Seminare gab es in                                            der Vergangenheit und das                                            sechste Seminar findet im                                            September statt, erstmals                                            nicht in Ludwigsburg, sondern                                            zwischen Chemnitz, Dresden und                                            Leipzig, genauer gesagt bei                                            einem langjährigen TW AUDiO                                            Anwender, der Firma                                              Benedikt                                              Veranstaltungstechnik                                            in Nossen.
                                            Smaart                                              v.7 zählt zu den                                            weitverbreitesten und besten                                            Softwarewerkzeugen am Markt um                                            ein komplexes                                            Lautsprechersystem, sei es                                            Line Array, Point Source oder                                            Kombinationen aus beiden, an                                            ein akustisches Umfeld perfekt                                            anzupassen.
                                            Die Adaption verschiedener                                            Tonquellen aufeinander                                            (geflogene Tops, Sub- und                                            Infrabässe, Frontfills, etc.),                                            gelingt damit sehr einfach und                                            das akustische Ergebnis ist                                            für jeden ein                                            nachvollziehbarer und echter                                            Zugewinn an Soundqualität.                                            Klang wird so nicht zum                                            Zufallsprodukt, sondern zum                                            kontrollierbaren Ereignis.
                                            DER SEMINARLEITER
                                            Der Seminarleiter Michael Häck                                            ist ein Mann der Praxis.                                            Unzählige Systeme hat er für                                            große Produktionen getunt und                                            weiß diesen Erfahrungsschatz                                            in seinen Kursen verständlich                                            an die Teilnehmer zu                                            vermitteln. Aktuell betreut                                            Michael Häck nicht nur die                                            Lanxess Arena bei zahllosen                                            Veranstaltungen sondern auch                                            z.B. die Live Shows bei DSDS.
                                            DAS SEMINAR
                                            Mittels moderner DSP-Technik                                            und Controlling Software wie ARMONIA                                            oder dem Industriestandard Lake                                            der Firma Lab.gruppen können                                            Equalizer, Filtertypen,                                            Flankensteilheiten, Limiter                                            und Delays der einzelnen                                            Frequenzbereiche eines                                            Tonsystems sehr präzise                                            bearbeitet werden. Gerade um                                            die gewünschte                                            Schallausbreitung von z.B.                                            Bassarrays richtig zu                                            justieren oder die Subwoofer                                            den Topteilen „phasengerecht“                                            anzugleichen, ist ein                                            zuverlässiges Messprogramm                                            unumgänglich.
                                            Der Seminarteilnehmer
                                            Das Smaart v.7 Seminar richtet                                            sich zugleich an Anfänger in                                            der Messtechnik wie auch schon                                            erfahrene Systemtechniker.                                            Natürlich werden die                                            verschiedenen Messarten von                                            Smaart v.7 erklärt und                                            gemeinsam eingesetzt sowie                                            praxisnah ein komplettes                                            Lautsprechersystem bestehend                                            aus Mainsystem / Frontfill /                                            Delay und Subwoofer                                            eingemessen.
                                            Die richtige Interpretation                                            und deren Bedeutung für die                                            „Soundpraxis” der angezeigten                                            Messkurven stehen ebenfalls                                            zur Diskussion.
                                            Der zweite Seminartag gehört                                            ganz der praktischen Anwendung                                            von Smaart v.7. Es werden                                            mögliche Basskombinationen                                            (Cardio, End-Fired) gemessen                                            sowie die Anpassung der Wege                                            untereinander angepasst.
                                            Nach diesen zwei Seminartagen                                            kann der Besucher auf                                            umfangreiche Kenntnisse                                            zählen, die er dann für seine                                            Veranstaltungen in der Praxis                                            mit Sicherheit                                            “soundsteigernd” einsetzen                                            kann.
                                            Unsere Erfahrung: Die Besucher                                            der letzten Seminare, waren                                            nach den Seminaren motiviert                                            und konnten es kaum erwarten                                            Ihre neuen Kenntnisse “live”                                            einzusetzen.
                                            Natürlich gibt es wieder die                                            Spezialbundlepreise bestehend                                            aus Seminar und Softwarelizenz                                            (Eine Lizenz ist auf zwei                                            verschiedenen Rechnern                                            installierbar!).
                                            Hier                                              geht es zum Anmeldeformular.
                                            Bei Fragen – bitte Mail direkt                                            an Michael                                              Häck von rational acoustics.
                                            Euer TW AUDiO Team
                                            P.S.: Nach dem Seminar                                              gibt es die Möglichkeit                                              einige TW AUDiO Produkte zu                                              hören, beispielsweise die                                              neue T24N und den Prototypen                                              der T12!